Kinoprogramm

Heute im Kino

Vorschau

Der besondere Film

Pro-Winzling

Veranstaltungen Raum9

Kurzfilme

Gästebuch

Für Schulen

Gutschein-Shop

Karten vorbestellen

Programm-Newsletter



'ADAM UND EVELYN' im PRO-WINZKINO SIMMERN

DIE DDR IM FILM - Selbstbilder und Rückblicke
Filmgespräch mit Regisseur Andreas Goldstein.

ADAM UND EVELYN


Adam und Evelyn sind ein ostdeutsches Paar, das im Spätsommer 1989 unerwartet mit der Wende konfrontiert wird. Während Evelyn Hoffnung und Zuversicht spürt, sieht Adam einem Neustart im Westen mit wenig Begeisterung entgegen. Andreas Goldstein legt mit seiner Romanverfilmung „Adam und Evelyn“ eine vielschichtige und reduziert inszenierte Tragikomödie vor, die ganz von den widersprüchlichen Gefühlen ihrer Figuren lebt und daraus die meiste Spannung bezieht. Es geht um eine Generation im Ausnahmezustand, hin- und hergerissen zwischen Entschlossenheit und Verlust, zwischen West und Ost.

Vor dem Film zeigen wir folgenden Kurzfilm
AKTPHOTOGRAPHIE - Z.B. GUNDULA SCHULZE
DDR 1983, 11 Min., FSK ab 0
REGIE Helke Misselwitz
In ihren Aktfotos möchte Gundula Schulze Frauen auch abseits ihrer Körperlichkeit und als Persönlichkeiten abbilden, oberflächliche Klischees überwinden. Helke Misselwitz verscheidet die Schilderungen der Fotografin mit dokumentarischen Bildern von arbeitenden Frauen.

Im Anschluss an den Film gibt es ein Filmgespräch mit Regisseur Andreas Goldstein.



    


Bist du im Besitz des Kulturpasses?

Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen:

[Zur Buchungsseite]


DEUTSCHLAND 2018

100 Min.

 FSK ab 0 freigegeben

Andreas Goldstein

Florian Teichmeister, Anne Kanis, Lena Lauzemis






Häufige Fragen

Preise

Facebook

Links

Barrierefrei

OS-Plattform

AGBs

Datenschutz

Impressum

Design und Realisierung: M. Klein
Filminformationen und -bilder: Copy-Right/Quelle www.mediabiz.de