Im Rahmen der Aktionswochen Demenz im Rhein-Hunsrück-Kreis Peter Wissmann, Buchautor und ehemaliger Geschäftsführer und wissenschaftlicher Leiter der Demenz Support Stuttgart, setzt sich seit vielen Jahren für eine offene und pluralistische Gesellschaft ein, in der niemand ausgegrenzt wird und in der jeder sich so einbringen kann, wie er möchte. Das gilt für alle, so eben auch für ältere Menschen oder für Menschen, die körperlich oder kognitiv beeinträchtigt sind. In seinen Büchern und Videoformaten lässt der Autor immer auch ExpertInnen in eigener Sache, Zugehörige und Assistenzpersonen zu Wort kommen. Er bringt Profis, die sich beruflich mit dem Thema "Demenz" beschäftigen mit Menschen zusammen, die Gedächtnisprobleme haben oder mit einer Demenzdiagnose leben. Er initiiert Dialoge und ermöglicht so einen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, von dem alle profitieren. Auch in sein neues Buch "Das Leben meistern mit Vergesslichkeit, Demenz & Co", das er mit Christine Pletzer, Klinische und Gesundheitspsychologin, veröffentlicht hat, fließen Erfahrungen von ExpertInnen in eigener Sache ein. Der Ratgeber richtet sich an Betroffene und Zugehörige, ist aber auch für Profis ein praxistaugliches Instrument für die Beratungs- und Unterstützungsarbeit. Peter Wissmann lebt heute in Innsbruck und leitet von dort das Team WaL - Wachstum ab der Lebensmitte. Die Veranstaltung ist kostenfrei Infos zu den Aktionswochen: www.demenz-rhk.de Logo Netzwerk Demenz im RHK Logo Buchhandlung Müller
|
|
Bist du im Besitz des Kulturpasses?
Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen:
[Zur Buchungsseite]
|
|