Kinoprogramm

Heute im Kino

Vorschau

Der besondere Film

Pro-Winzling

Veranstaltungen Raum9

FILMFESTSPIELE 2025

Gästebuch

Für Schulen

Gutschein-Shop

Karten vorbestellen

Programm-Newsletter



'DIE BLEIERNE ZEIT' im PRO-WINZKINO SIMMERN

40 Jahre Pro-Winzkino

DIE BLEIERNE ZEIT

HEIMAT EUROPA Filmfestspiele 2025
Di, 12. August 2025 16:30 Uhr [Ticket online kaufen] Im Kino. Eintritt 12 €  


Trailer: FSK freigegeben ab 12 Jahren

Die Schwestern Juliane und Marianne rebellieren auf jeweils unterschiedliche Weise gegen die bestehenden Verhältnisse in der BRD der 1970er Jahre. Während die eine den Weg der kleinen Schritte geht, taucht die andere in Terror-Kreisen unter. Als die Jüngere im Gefängnis stirbt, versucht die Schwester, die Umstände ihres Todes zu ergründen. Die fiktive Geschichte, mit realen Bezügen zu RAF-Mitglied Gudrun Ensslin und deren Schwester Christiane, ist trotz der Parteilichkeit - die Seite der Opfer wird völlig ausgespart - ein thematisch wichtiger, diskussionswerter Beitrag zum Problem des Terrorismus.

Ursula Stemann: In meiner Erinnerung haben sich die RAF-Fahndungsplakate in den Postämtern und öffentlichen Einrichtungen über viele Jahre eingeprägt. Margarete von Trottas Film "Die bleierne Zeit" über die Proteste um 1968 hat mich tief berührt, weil er das Problem des politischen Widerstandes im privaten Alltag der Familie und besonders in der Schwesternbeziehung behandelt. Das fordert zur persönlichen Auseinandersetzung!





    


Bist du im Besitz des Kulturpasses?

Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen:

[Zur Buchungsseite]


DEUTSCHLAND 1981

107 Min.

 FSK ab 16 freigegeben
 Freigabebegründungen

Regie und Buch: Margarethe von Trotta, Kamera: Franz Rath

Jutta Lampe, Barbara Sukowa, Rüdiger Vogler, Doris Schade






Häufige Fragen

Preise

Facebook

Links

Barrierefrei

OS-Plattform

AGBs

Datenschutz

Impressum

Design und Realisierung: M. Klein
Filminformationen und -bilder: Copy-Right/Quelle www.mediabiz.de