Originalversion mit deutschen Untertiteln. Eintritt: 10 €
Trailer: FSK freigegeben ab 12 Jahren
Der leidenschaftliche Schauspieler Etienne hat seine besten Jahre hinter sich. Mangels guter Rollenangebote kommt er kaum über die Runden. In einem Gefängnis organisiert und übernimmt er einen Schauspiel-Workshop für Häftlinge. Schlimmer als die Arbeitslosigkeit kann es ja nicht werden. Nach einigen Startschwierigkeiten mit seiner Gruppe ist Etienne vom Talent der Männer beeindruckt. Er setzt es sich zum Ziel, mit ihnen eine Aufführung von Becketts `Warten auf Godot` auf die Beine zu stellen, zumal das Stück so treffend das momentane Leben seiner Schauspieler beschreibt. Als Belohnung winkt sogar eine Tournee außerhalb der Gefängnismauern...
Emmanuel Courcols optimistisch-warmherzige Komödie, beruht auf wahren Begebenheiten: 1985 inszenierte der schwedische Schauspieler und Regisseur Jan Jönson mit den Insassen des Hochsicherheitsgefängnisses Kumla das Stück Warten auf Godot. Am Tag der öffentlichen Premiere in Göteborg verschwanden fünf seiner Schauspieler spurlos. Bodenständig mit sorgfältig gezeichneten rauen Figuren begeistert der Film mit Wortwitz und der enthusiastischen Leidenschaft fürs Theaterspiel.
Ausgezeichnet mit dem Europäischen Filmpreis 2020 für die Beste Komödie!
Vor dem Film gibt es von den Schüler:innen selbst hergestellte Snacks.
Bist du im Besitz des Kulturpasses?
Dann kannst du diesen Film kostenlos darüber buchen: