Kinoprogramm

Heute im Kino

Vorschau

Der besondere Film

Pro-Winzling

Veranstaltungen Raum9

Kurzfilme

Gästebuch

Für Schulen

Gutschein-Shop

Karten vorbestellen

Programm-Newsletter



Schulvorstellungen

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl von besonders geeigneten Filmen und weiterführende Internet-Links zu Unterrichtsmaterialien. Schulvorstellungen sind nach Anmeldung von Montag bis Freitag vormittags möglich. Bitte rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0151 / 46648228 (Herr Huth) an, wir bestätigen Ihnen dann den Termin und machen Ihnen ein günstiges Angebot.

Für Schulen interessante Weblinks: Alle weiteren Filme aus dem aktuellen Programm sind kurzfristig möglich. Wenn Sie einen speziellen Film wünschen, rufen Sie uns einfach an.

[Seite ausdrucken]

SCHULKINOWOCHEN RHEINLAND-PFALZ

vom 20. - 28. November 2025


Vom 20. bis 28. November 2025 verwandeln sich die Kinos in Rheinland-Pfalz in Klassenzimmer: Unter dem Motto Filme.Zeigen.Zukunft! öffnen sie zum 23. Mal ihre Säle, um Schüler:innenn besondere und emotionale Erlebnisse im Klassenverband zu ermöglichen.

Für Schüler:innen aller Alters- und Jahrgangsstufen bietet sich die Gelegenheit, den Kinosaal als Lernort zu nutzen um wertvolle Spiel- und Dokumentar-, Literaturverfilmungen oder auch Filme in Originalsprache zu sehen. Bei der Filmsichtung haben die Schüler*innen die Möglichkeit, sich mit dem Medium Film und seiner besonderen Sprache, Ästhetik und Wirkung auseinanderzusetzen. Ziel der SchulKinoWoche ist es, die in den Bildungsstandards verankerte Filmbildung im Unterricht praktisch umzusetzen und somit den kompetenten und kritischen Umgang mit Film als Kultur- und Bildungsgut zu vermitteln.

Die Teilnahme an der SchulKinoWoche ist für Schulklassen einfach und kostengünstig: Der stark ermäßigte Eintrittspreis beträgt 5,00 Euro je Schüler:in, Lehrkräfte haben freien Eintritt.

Alle Programme für die Kinos vor Ort und die Veranstaltungen des Rahmenprogramms sind hier online abrufbar.

Die Anmeldung ist ab sofort online möglich. Zur Film- und Terminauswahl des Pro-Winzkinos gelangen sie unter dem Weblink https://bildung.rlp.de/schulkinowoche/anmeldung. Sie müssen hierzu nur das Pro-Winzkino als Spielstätte auswählen und den jeweiligen Wunschtermin sowie ihren Filmwunsch eintragen.

Für Rückfragen und Hilfestellungen kontaktieren sie bitte unseren Schulkino-Ansprechpartner:
Peter Huth, Mobil 0151 / 4664 8228, Mail: peter.huth@web.de

Viel Spass mit unserem Filmangebot. Wir freuen uns auf ihren Besuch.



SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
Heidi - die Legende vom Luchs

empfohlen für 1. bis 5. Klasse

FSK ab 0 freigegeben

Die lebhafte Heidi verbringt die Ferien in der idyllischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich träumt sie davon, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund ändert alles:... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
TAFITI - AB IN DIE WÜSTE

empfohlen 1. bis 4. Klasse

FSK ab 0 freigegeben

Die Savanne Afrikas steckt voller Gefahren - vor allem, wenn man ein Erdmännchen ist. Das weiß auch Tafiti. Als er zum Missfallen seiner Familie das tollpatschige Pinselohrschwein Pinsel mit nach Hause bringt, passiert ein tragischer Unfall: Opapa... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
DIE MÖLLNER BRIEFE - DOKU

empfohlen ab 8. Klasse

FSK ab 12 freigegeben

Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von Mölln die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie. Der damals siebenjährige Ibrahim überlebte, verlor aber seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Stadt Mölln... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
NOCH LANGE KEINE LIPIZZANER

empfohlen ab 9. Klasse

FSK ab 0 freigegeben

Olga Kosanovic lebt seit ihrer Geburt 1995 in Wien - doch ihr Antrag auf die österreichische Staatsbürgerschaft wird abgelehnt. Warum? Sie war im Laufe ihres Lebens insgesamt 58 Tage zu lange im Ausland. Diese persönliche Erfahrung ist der... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
PETRA KELLY - ACT NOW!

empfohlen ab 10. Klasse

FSK ab 12 freigegeben

Petra Lehmann wurde 1947 in Bayern geboren und wuchs in den 1960er-Jahren in Amerika mit ihrer Mutter und Stiefvater auf. Sie engagierte sich leidenschaftlich für die Wahl Robert Kennedys und glaubte fest daran, dass ein einzelner Mensch die Welt... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
AND THE KING SAID, WHAT A FANTASTIC MACHINE

empfohlen ab 9. Klasse

FSK ab 12 freigegeben

Wenn unsere Selbstverliebtheit auf einen endlos freien Markt und 45 Milliarden Kameras trifft! Die Filmemacher Axel Danielson und Maximilien Van Aertryck richten ihren unverfälschten Kamerablick erneut auf unsere Gesellschaft. In ihrem... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
DER LEHRER, DER UNS DAS MEER VERSPRACH

empfohlen ab 9. Klasse

FSK ab 12 freigegeben

Spanien 1935: Der junge Lehrer Antoni Benaiges übernimmt kurz vor Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs die Grundschule eines kleinen, abgelegenen Dorfes in der Provinz Burgos. Dank seiner fortschrittlichen, antiautoritären Unterrichtsmethoden baut... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 4

empfohlen für 1. bis 4. Klasse

FSK ab 0 freigegeben

Miriam (Tomomi Themann) zieht für einige Monate zu ihrer Freundin Ida (Emilia Maier) und besucht in dieser Zeit mit ihr die Wintersteinschule – ohne zu ahnen, dass dort Magie zum Alltag gehört. Bereits am ersten Tag überrascht Mr. Morrison... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Weitere Infos zum Film] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
SUPERKRÄFTE MIT KÖPFCHEN

empfohlen für 3. bis 6. Klasse

FSK ab 6 freigegeben

Lev hat eine Gehbehinderung und wird von seinen übervorsichtigen Eltern buchstäblich in Watte gepackt. Er flüchtet sich gerne in die Gamer-Welt, wo er mit seinem Superheldenidol Healix Abenteuer besteht. Als die Comic Con ansteht, auf der auch... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
GRÜSSE VOM MARS

empfohlen ab 3. Klasse

FSK ab 6 freigegeben

Tom ist zehn und anders als andere Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge, die rot sind, und alles Laute nicht. Sein Spezialgebiet ist der Welt-raum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug he-rum. Als seine Mutter über-raschend... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
ZIRKUSKIND

empfohlen ab 3. Klasse

FSK ab 6 freigegeben

Santino wächst in einem der letzten umherziehenden Zirkusse auf. Gemeinsam mit seiner Großfamilie, mit wilden Tieren und ein paar LKWs voll Material geht es alle paar Wochen in eine neue Stadt.

Das nomadische Leben bringt einen besonderen... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
LARS IST LOL

empfohlen ab 6. Klasse

FSK ab 6 freigegeben

Amanda wird widerwillig damit beauftragt, sich besonders um ihren neuen Klassenkameraden Lars zu kümmern, der das Down-Syndrom hat.

Zu ihrer Überraschung entwickelt sich zwischen Amanda und Lars eine einzigartige Freundschaft. Doch ihrem... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Weitere Infos zum Film] 





SCHULKINO-WOCHEN IN RHEINLAND-PFALZ
FLOW

empfohlen ab 3. Klasse

FSK ab 6 freigegeben

Plötzlich rauscht eine riesige Flutwelle heran und über-schwemmt den Wald. Manche Tiere spüren die Gefahr und rennen davon, doch das Wasser ist schneller und nimmt alles mit. Auch eine kleine Katze wird mitgerissen. Zum Glück kann sie sich erst... [weiter]

Gerne vereinbaren wir einen individuellen Vorführtermin im Rahmen der Schulkinowoche. Kontaktieren Sie uns hierzu einfach (siehe oben).

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





Besondere Film-Empfehlung
GOOD BYE LENIN!

FSK ab 6 freigegeben

In den letzten Tagen der DDR fällt die Mutter eines 21-jährigen Ostberliners ins Koma und wacht erst nach der Wiedervereinigung wieder auf. Um fortan ihr schwaches Herz zu schonen, gaukeln ihr der Sohn und seine Schwester vor, dass die DDR noch... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Weitere Infos zum Film] 





Besondere Film-Empfehlung
Vaiana 2 (3D)

FSK ab 0 freigegeben

Nachdem sie einen unerwarteten Anruf von ihren Vorfahren erhalten hat, die ihr den Weg weisen, muss Vaiana (Stimme im englischen Original: Auli?i Cravalho) auf die weiten Meere Ozeaniens und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen, um... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Weitere Infos zum Film] 





Besondere Film-Empfehlung
DIE UNBEUGSAMEN 2 - GUTEN MORGEN, IHR SCHÖNEN!

FSK ab 6 freigegeben

Mit seinem Dokumentarfilm-Hit DIE UNBEUGSAMEN setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal.

Nun richtet er mit der Fortsetzung DIE UNBEUGSAMEN 2 - GUTEN... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Weitere Infos zum Film] 





Besondere Film-Empfehlung
SIEGER SEIN

FSK ab 6 freigegeben

Mona ist mit ihrer kurdischen Familie aus Syrien geflohen. Angekommen ist sie auf einer chaotischen Schule im Wedding. Deutsch spricht sie noch kaum, ihre Lehrer sind grundsätzlich überfordert, ihre Mitschüler wollen nichts mit ihr zu tun haben.... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Weitere Infos zum Film] 





Besondere Film-Empfehlung
Das schweigende Klassenzimmer

FSK ab 12 freigegeben

Das schweigende Klassenzimmer: DDR-Drama nach einer wahren Geschichte über eine Schulklasse, die wegen einer menschlichen Geste zu Staatsfeinden erklärt und von der Stasi verfolgt wird.

Eigentlich ist es bloß eine kleine Geste: Die beiden... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





Besondere Film-Empfehlung
PLASTIC FANTASTIC

FSK ab 0 freigegeben

Plastik ist heute allgegenwärtig - in Flüssen und Meeren, in unserer Luft, dem Boden und sogar unseren Körpern. Es gibt 500-mal mehr Plastikpartikel in den Ozeanen als Sterne in unserer Galaxie. Inmitten dieser rasant wachsenden Krise, setzen die... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Weitere Infos zum Film] 





Besondere Film-Empfehlung
Heimat Natur

FSK ab 0 freigegeben

Heimat ist da, wo wir aufwachsen oder uns dauerhaft niederlassen. Und diese Heimat ist stets auch von Natur geprägt. Diese verändert und gestaltet der Mensch heute mehr als jedes Naturgesetz. HEIMAT NATUR ist eine bildgewaltige Reise durch die... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Weitere Infos zum Film] 





Besondere Film-Empfehlung
DIE UNSICHTBAREN - WIR WOLLEN LEBEN

empfohlen ab 10. Klasse

FSK ab 12 freigegeben

Ab dem Jahr 1941 wurde mit der systematischen Deportation der in Berlin lebenden Juden in Vernichtungslager begonnen. Nach 1943 verschonten die Nazis auch die bis dahin als „kriegswichtig“ eingestuften Zwangsarbeiter/innen nicht mehr.... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





Besondere Film-Empfehlung
Vaiana 2

FSK ab 0 freigegeben

Nachdem sie einen unerwarteten Anruf von ihren Vorfahren erhalten hat, die ihr den Weg weisen, muss Vaiana (Stimme im englischen Original: Auli?i Cravalho) auf die weiten Meere Ozeaniens und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen, um... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Weitere Infos zum Film] 





Besondere Film-Empfehlung
DIE UNBEUGSAMEN

FSK ab 0 freigegeben

Zusammen mit den Landfrauen Rhein-Hunsrück und gefördert vom Frauenministerium veranstalten wir vor der Kommunalwahl eine Talk-Runde (Moderation: Kerstin Rudat) mit Hunsrücker Politikerinnen zum Thema MUT.MITBESTIMMUNG.MITGESTALTUNG - MEHR FRAUEN... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Weitere Infos zum Film] 





Besondere Film-Empfehlung
RADICAL - EINE KLASSE FÜR SICH

FSK ab 12 freigegeben

Die Sechstklässler der Jose Urbina Lopez-Grundschule in Matamoros staunen nicht schlecht als die erste Unterrichtsstunde ihres neuen Lehrers Sergio Juarez beginnt. Sie gelten als leistungsschwächste Schüler Mexikos und ihre Welt ist geprägt von... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Weitere Infos zum Film] 





Besondere Film-Empfehlung
AUF DEM WEG ZUR SCHULE

empfohlen für 2. bis 6. Klasse

FSK ab 0 freigegeben

Bei uns sind Lehrer oft damit beschäftigt, Schüler zum Lernen zu motivieren und ihnen zu vermitteln, wie wichtig Bildung ist. Für viele Kinder auf der Welt sieht das ganz anders aus: Schulbildung ist für sie etwas Erstrebenswertes, sie zeigt... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Pädagogisches Begleitmaterial] 





Besondere Film-Empfehlung
IN LIEBE, EURE HILDE

FSK ab 12 freigegeben

Berlin 1942. Hilde ist verliebt. In Hans. In ihrer Leidenschaft vergessen die beiden oft Krieg und Gefahr. Dann sind sie nur zwei junge Menschen am Beginn ihres Lebens. Hilde bewundert den Mut ihres Liebsten. Er bewegt sich in Widerstandskreisen. Sie... [weiter]

Bitte Termin vereinbaren!

[Weitere Infos zum Film] 








Häufige Fragen

Preise

Facebook

Links

Barrierefrei

OS-Plattform

AGBs

Datenschutz

Impressum

Design und Realisierung: M. Klein
Filminformationen und -bilder: Copy-Right/Quelle www.mediabiz.de